QUALITÄTSPOLITIK UND ZERTIFIZIERUNGEN

DIE ZUFRIEDENHEIT DES KUNDEN STEHT BEI UNS AN ERSTER STELLE.

Wir arbeiten stetig daran, unsere Leistungen weiter zu optimieren und den sich ständig ändernden technischen Anforderungen anzupassen.

Qualitätsmanagement­system nach DIN EN ISO 9001:2015

Wir haben 2002 ein Qualitätsmanagement-System nach DIN EN ISO 9001: 2000 eingeführt, das derzeit von der GZQ CERTIFICATION Gesellschaft zur Zertifizierung von Qualitäts- und Umweltmanagement-Systemen mbH auditiert ist. 2009 erfolgte die Umstellung auf die Norm DIN ISO 9001:2008 und 2017 auf die Norm DIN ISO 9001:2015.

Alle Berkenbusch-Dienstleistungen und Produkte unterliegen einer ständigen und eingehenden Qualitätskontrolle.

DVGW-ZERTIFIZIERUNGEN G 468-1 UND G 493-2.
Berkenbusch ist im Besitz der DVGW-Zertifizierungen für die Gasrohrnetzüberprüfung (G 468-1) und der Instandhaltung von Gasdruckregel- und Messanlagen (G 493-2 Gruppe 2). Durch diese Fachzulassungen unterliegt Berkenbusch der ständigen Überwachung durch den DVGW und muss somit garantieren, die auszuführenden Dienstleistungen ordnungsgemäß durchzuführen.
ZERTIFIZIERUNG ALS FACHBETRIEB NACH WHG.
Berkenbusch verfügt über die Zulassung eines Fachbetriebes nach dem Wasserhaushaltsgesetz (WHG). Der TÜV Saar prüft hierzu alle zwei Jahre das Unternehmen. Der betrieblich Verantwortliche, die Mitarbeiter und die Ausrüstung müssen hierzu immer dem Stand der Technik entsprechen.

Qualitätsmanagementsystem
DIN EN ISO 9001:2015

Zulassung nach DVGW-Arbeitsblatt G 468-1: „Gasrohrnetzüberprüfung“

Zulassung nach DVGW- Arbeitsblatt G 493-2 Gruppe 2: „Instandhaltung und Wartung von Gasdruckregel- und Messanlagen“

Fachbetrieb nach § 19 I WHG
Wasserhaushaltsgesetz

INSTANDSETZER NACH §72 EICHORDNUNG

Das Ministerium für Wirtschaft – Eichaufsichtsbehörde – des Saarlandes hat der Berkenbusch GmbH die Befugnis erteilt, geeichte Messgeräte, die von ihr instandgesetzt wurden, zum Zwecke des Fortbestehens der Gültigkeit der Eichung gemäß § 13 Abs. 2 der Eichordnung mit dem Instandsetzerkennzeichen zu versehen und durch ein Plombenzeichen zu verschließen.

DIE BEFUGNIS DES INSTANDSETZERS
ERSTRECKT SICH AUF FOLGENDE MESSGERÄTEARTEN:
VERTRAGSINSTALLATIONSUNTERNEHMEN

Die Berkenbusch GmbH ist bei der Handwerkskammer des Saarlandes mit den Gewerken „Installateur und Heizungsbauer“ und „Elektrotechniker“ in die Handwerksrolle eingetragen.

Darüber hinaus ist Berkenbusch ein Vertragsinstallationsunternehmen (VIU) des Verbandes der Energie- und Wasserwirtschaft des Saarlandes e.V.

Somit ist Berkenbusch zugelassen, entsprechende Anlagen herzustellen, zu verändern, instand zu setzen und zu warten.